Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Zusatzqualifikationen im Bereich der systemischen Therapie, Familienaufstellungen, Familienberatung, Arbeit mit dem inneren Kind/inneren Anteilen sowie Kunst -Kreativ und Klangtherapie möchte ich dieses Wissen mithilfe entsprechender Therapiemethoden weitergeben und Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg begleiten, stützen und ermutigen.
Wirklich eine sehr positive Erfahrung gemacht. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mir konnte wirklich geholfen werden. Kann ich nur weiterempfehlen:-)
Frau Summa hat uns in schwieriger Lebenssituation unterstützt und half uns diese zu meistern. Wir sind sehr dankbar für Ihre Unterstützung, Frau Summa.
Wir denken gerne an Sie und Ihre freundliche und empathische Ausstrahlung. Wenn wir die Sitzung verlassen haben, war unsere Welt etwas mehr zum Positiven geändert. So nach und nach kam wieder Glück, Freude und das ausgelassene Lachen in unser Heim und unsere Herzen.
Vielen Dank dafür.
Frau Summa ist das Beste, was unserer Familie passieren konnte – sowohl als Ganzes, als auch für jedes einzelne Familienmitglied. Ihre Empathie, Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Behandlungsmetoden machen Sie zu einer großartigen Therapeutin, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Und sind Sie sicher, ob diese ein absoluter Teil von Ihnen selbst sind, oder ob Sie diese nur von anderen (Eltern, Lehrer, Gesellschaft, …. ) übernommen haben? Wer sich mit diesen Fragen auseinandersetzt, macht eine Reise zu sich selbst, lernt sich selbst besser kennen und verstehen und vor allem, lernt, an den eigenen Wert und seine Fähigkeiten zu glauben. Je besser Sie diese Fragen beantworten können, um so leichter finden Sie sich auf dem eigenen Weg und im Umgang mit anderen zurecht. Auf der Suche und beim Finden Ihres Selbstkonzeptes möchte ich Sie begleiten und mit kreativen Methoden unterstützen; zum Aufbau von Selbstachtung, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und eines gesunden Selbstwertgefühls.
Kreativ sein heißt, selbst zu gestalten, Verantwortung für das eigene Tun und vor allem sich selbst zu übernehmen. All dies benötigen wir, um unser Leben zu meistern, Probleme zu erkennen und Lösungen zu finden. Leider haben wir oft das Vertrauen in unser kreatives Potential und unsere Möglichkeiten verloren und geben die Verantwortung für uns selbst an andere ab. Statt unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, überlassen wir uns dem „Schicksal“ und werden dadurch unserer Möglichkeiten, unserer Lebensfreude und nicht zuletzt unserer seelischen Gesundheit beraubt.
Kreative Therapiemethoden bieten die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken, in Kontakt mit sich selbst zu treten, neue Wege und Lösungsstrategien zu finden, um das eigene Leben selbstverantwortlich und erfüllend zu gestalten.
Ich bin eine wissbegierige, entdeckerfreudige, tiefgründige, kreative, kontaktfreudige, humorvolle, mitfühlende, empathische und lebensbejahende Person – Diese Eigenschaften haben mein Leben entscheidend geprägt und mich über viele Jahre auf dem Weg des Suchens, Erkundens, Ausprobierens, Beobachtens, Hinterfragens, Stolperns, Verstehens und Verzeihens kurz gesagt den Höhen und Tiefen des Lebens begleitet und vorangetrieben.
Vorbild auf meinem Weg waren für mich stets Menschen, die sich trotz mancher Niederlagen und schweren Schicksalsschlägen nicht haben unterkriegen lassen und niemals aufgegeben hatten. Nicht nur, dass jene ihr Leben ohne Verbitterung weiterführten, sie schienen aus der Krise gestärkter, weiser und leuchtender hervorzugehen.
Ich wollte verstehen, wie sie dies geschafft haben. Ich wollte herausfinden, was sie über das Leben, über sich selbst und die Herausforderungen dachten. Von Ihnen und durch sie habe ich gelernt die Welt, das Leben und auch den eigenen Standpunkt mit anderen Augen zu sehen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Zusatzqualifikationen im Bereich der systemischen Therapie, Familienaufstellungen, Familienberatung, Arbeit mit dem inneren Kind/inneren Anteilen sowie Kunst -Kreativ und Klangtherapie möchte ich dieses Wissen mithilfe entsprechender Therapiemethoden weitergeben und Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg begleiten, stützen und ermutigen.
Kreative Therapiemethoden bieten die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken, in Kontakt mit sich selbst zu treten, neue Wege und Lösungsstrategien zu finden, um das eigene Leben selbstverantwortlich und erfüllend zu gestalten.
Seit jeher haben Menschen die Eindrücke, die sie in ihrem Umfeld erlebt haben, künstlerisch ausgedrückt. Dabei dient das Ausdrücken weniger der genauen Wiedergabe der objektiven Realität, als vielmehr der Darstellung der subjektiven Wahrnehmung, der persönlichen Sicht auf die Dinge und der Auseinandersetzung mit dem inneren Erleben.
Mit dem künstlerischen Tun werden diese Prozesse sichtbar gemacht, können bearbeitet und verändert werden.
Kunsttherapie findet Einsatz bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen, bei Lebenskrisen, krisenhaften Entwicklungen, zur Selbsterfahrung und
Persönlichkeitsentwicklung.
Auch wenn wir es uns noch so sehr wünschen ist der Alltag in der Familie nicht immer nur harmonisch. Streitigkeiten und verschiedene Probleme gehören dazu und wollen für alle zufriedenstellend gelöst werden. Ist eine Lösung nicht in Sicht, sind Streitigkeiten an der Tagesordnung oder gibt es tiefgreifende Probleme, ist eine Familienberatung sinnvoll.
Sie dient dazu, das Zusammenleben wieder neu zu ordnen, die Kommunikation wieder in Gang zu bringen und die Bedürfnisse aller zu respektieren und zu beachten. Gemeinsam können neue Ziele formuliert und Verhaltensweisen erarbeitet werden, damit das System Familie wieder ein tragfähiges Fundament für alle bildet.
Klangschalen haben eine tiefgreifende Wirkung. Ihr Klangmuster- und Spektrum regt den Energiefluss im Körper an, die Frequenz der Gehirnwellen wechselt in den Bereich der Tiefenentspannung und bietet dem Körper so die Möglichkeit der Selbstheilung.
Bei der Klangschalenmassage werden die Klangschalen direkt auf den Körper aufgestellt. Die Schwingungen der angeschlagenen Klangschalen breiten sich über den ganzen Körper aus und erreichen jede einzelne Zelle. Innere wie äußere Blockaden werden gelöst, Gesundheit und Wohlbefinden gefördert.
Klangtherapie wirkt unterstützend z.B bei Stressabbau, Verspannungen, körperlichen und seelischen Blockaden, Tinnitus., Kopfschmerzen, Migräne, Rücken Schulter und Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und Unterleibsbeschwerden
Mit dem künstlerischen Tun werden diese Prozesse sichtbar gemacht, können bearbeitet und verändert werden.
Kunsttherapie findet Einsatz bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen, bei Lebenskrisen, krisenhaften Entwicklungen, zur Selbsterfahrung und
Persönlichkeitsentwicklung.
Jede Familie hat ihre eigene Struktur, in der die Familie aneinander gebunden ist und sich gegenseitig beeinflusst.
Gibt es Probleme in den Beziehungen untereinander, gerät die Familienordnung in ein Ungleichgewicht, es kommt zu sogenannten „Verstrickungen“. Systemische Familientherapie ermöglicht es, Beziehungen zwischen Familienmitgliedern oder Mitgliedern einer Gruppe bildhaft darzustellen und so die damit verbundenen Wahrnehmungen, Gefühle und Gedanken bewusst zu machen.
Verstrickungen, problematische Beziehungsmuster und Beziehungskonflikte werden sichtbar und verstehbar gemacht und können in der Folge gelöst werden.
Wir alle tragen verschiedene Persönlichkeitsanteile in uns.
Oft spüren wir sie dann, wenn Entscheidungen und Veränderungen anstehen und verschiedene „Stimmen“ in uns zum Ausdruck kommen. Die einen drängen uns nach vorne, die anderen mahnen zur Vorsicht, vielleicht redet uns die nächste ein, dass wir das sowieso nicht schaffen u.s.w. Sie können viele Namen und Absichten haben und zeigen unsere persönliche Prägung, unsere Überzeugungen, übernommene Wertevorstellungen und nicht zuletzt verdrängte und abgespaltene Gefühle unseres inneren Kindes.
Ziel dieser Methode ist, diese inneren Anteile kennenzulernen, sie zur „Sprache“ kommen zu lassen, damit unser Handeln und Fühlen für uns selbst nachvollziehbar und damit möglicherweise veränderbar wird.
Bei der Klangschalenmassage werden die Klangschalen direkt auf den Körper aufgestellt. Die Schwingungen der angeschlagenen Klangschalen breiten sich über den ganzen Körper aus und erreichen jede einzelne Zelle. Innere wie äußere Blockaden werden gelöst, Gesundheit und Wohlbefinden gefördert.
Klangtherapie wirkt unterstützend z.B bei Stressabbau, Verspannungen, körperlichen und seelischen Blockaden, Tinnitus., Kopfschmerzen, Migräne, Rücken Schulter und Gelenkschmerzen, Schlafstörungen und Unterleibsbeschwerden
Mit dem künstlerischen Tun werden diese Prozesse sichtbar gemacht, können bearbeitet und verändert werden.
Kunsttherapie findet Einsatz bei Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen, bei Lebenskrisen, krisenhaften Entwicklungen, zur Selbsterfahrung und
Persönlichkeitsentwicklung.
Frau Summa hat mir in einer schwierigen Situation sehr viel geholfen! Ich bin ihr unheimlich dankbar für ihr Engagement und ihre Gabe zuzuhören!